Muttermalkontrolle
Verdächtige Muttermale- Die ABCDE- Regel
Asymmetrie
Begrenzung unregelmässig
Coloration wechselnd
Dynamik
Erhebt sich in seiner Wuchsform
Wann sollten Sie besonders aufmerksam sein?
Achten Sie auf Veränderungen an Ihren Muttermalen:
Neu auftretende oder schnell wachsende Muttermale
Farbveränderungen, insbesondere in Richtung Rot oder Schwarz
Flache Muttermale, die plötzlich erhaben oder knotig werden
Unscharfe Begrenzungen oder unregelmässige Formen
Hautkrebsrisiko – Sind Sie betroffen?
Bestimmte Faktoren können das Risiko für Hautkrebs erhöhen:
Haben Sie viele Muttermale?
Haben Sie eine helle, lichtempfindliche Haut?
Hatten Sie häufig Sonnenbrände, besonders in der Kindheit?
Gibt es Hautkrebsfälle in Ihrer Familie?
Wurden bei Ihnen bereits Hautkrebsvorstufen oder Hautkrebs festgestellt?
Sind Sie immunsupprimiert?
Früherkennung kann Leben retten! Lassen Sie Ihre Haut regelmässig untersuchen – wir beraten Sie gerne.
Hautkrebsvorsorge
Die Tendenz der jährlichen Neuerkrankungen steigt stetig an. Als Hauptursachen gelten die verstärkte UV-Strahlung und unzureichend geschütztes Sonnenbaden. Wird der Hautkrebs frühzeitig erkannt, besteht eine sehr gute Heilungschance. Daher empfehlen wir das Hautkrebs-Screening.
Hautkrebs-Screening
Vor dem eigentlichen Hautkrebs-Screening prüfen wir Ihre Krankengeschichte und ermitteln Ihr Hautkrebsrisiko. Anschliessend kontrollieren wir die Haut detailliert von Kopf bis Fuss. Um eine zuverlässige Diagnose zu stellen ist ein Ganzkörpercheck mit dem blossen Auge oft nicht ausreichend. Durch die Anwendung der Dermatoskopie wird die frühzeitige Erkennung von Hautkrebs deutlich verbessert. Wie alle Vorsorgeuntersuchungen sollte auch die Hautkrebsvorsorge in regelmässigen Abständen durchgeführt werden. Die Untersuchungsabstände hängen von Hauttyp, Alter, Zahl und Art der Muttermale sowie von bereits bestehenden Sonnenschäden ab – also Ihrem ganz persönlichen Risikoprofil. Im Anschluss an Ihre erste Untersuchung können wir die Abstände der regelmässigen Kontrolluntersuchungen festlegen.
Hautkrebsnachsorge
Wenn bei Ihnen einen Hautkrebs oder Hautkrebsvorstufen behandelt wurden, ist die regelmässige Kontrolle ganz besonders wichtig. Neben der eingehenden dermatologischen Untersuchung werden Sie bei der Gelegenheit umfassend beraten, wie Sie Ihre Haut sinnvoll schützen und gesund erhalten können.
Ihr Termin bei Frau Dr. med.(RO) Varga
Ihre Erstkonsultation buchen Sie am Besten ganz einfach hier: