Dermatologische Lasertherapie

Laser ist ein Akronym für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation. Das darauf basierende physikalische Prinzip der Anwendung ist altbekannt. Die Lichtstrahlen der Sonne sind in der Lage, dunklere Farben stärker aufzuwärmen als helle. Bestimmte Farbstoffe sind in der Lage, Lichtenergie in Wärmeenergie umzuwandeln. Bei der medizinischen Laserbehandlung werden in der Haut bestimmte Farbstoffe angeregt und erwärmt oder zerstört, ohne dabei andere Gewebestrukturen zu zerstören.
Mit Hilfe der Lasertherapie können eine Vielzahl optisch störender Hautveränderungen mit gutem Ergebnis behandelt und entfernt werden.
Möglich ist u.a. die Behandlung von Äderchen, Rötungen, Altersflecken und vermehrtem Haarwuchs.
Die Lasertherapie wird auch für die Entfernung und Behandlung von gutartigen Hautveränderungen wie Alterswarzen eingesetzt.

Anwendungsgebiete unserer LASER

CO2-Laser

  • Sonnenflecken, Fibrome (Hautanhängsel), vergrösserte Talgdrüsen

  • Warzen, Verhornungsstörungen

Die Wirkung der CO2-Laserbehandlung entsteht durch eine Verdampfung der obersten Hautschichten. Die Energie der Laserimpulse wird von den Hautzellen aufgenommen und in Wärme umgewandelt. Die Haut wird einerseits durch die schichtweise Abtragung der Hautoberfläche und andererseits durch die Tiefenwirkung des Laserlichts geglättet. Dieses dringt bis in die untersten Hautschichten, bringt die Kollagenfasern zum Schrumpfen und regt dadurch die Hauterneuerung an. Mit dieser Methode werden schöne kosmetische Resultate mit kurzer Heildauer erzielt.

Q-switched Neodym-Yag Laser

Den gütegeschalteten und frequenzverdoppelten Neodym-Yag-Laser verwenden wir im Allgemeinen zur Entfernung pigmentierter Hautveränderungen.
Der Strahl des gütegeschalteten Lasers dringt durch das umliegende Gewebe und entfaltet erst im Pigment seine Wirkung in dem die Pigmente in kleinere Teilchen „zersprengt“ werden. Teils werden dann diese Fragmente über das Lymphsystem abtransportiert, teils werden sie im Rahmen der Wundheilung (Schorfbildung) direkt über die Haut ausgeschleust.
Gerade die narbenfreie Behandlung von Altersflecken macht ihn zu einem der meistbenutzten Lasersysteme in unserer Praxis: ca. 80 Prozent aller normalen Pigmentflecken werden bereits in einer Sitzung entfernt.

IPL Technologie

  • Altersflecken (Lentigines)

  • Erweiterte Äderchen (Teleangiektasien)

Durch die transparente Spitze eines leicht auf der Haut platzierten Handstücks wird ein breites Lichtspektrum emittiert. Sperrfilter im Handstück definieren den Frequenzbereich, sodass die Behandlung optimal an die jeweilige Anwendung und den individuellen Hauttyp angepasst werden kann. Die Lichtimpulse durchdringen das Gewebe und werden von den entsprechenden Chromophoren (bei der Behandlung vaskulärer Läsionen z. B. vom Hämoglobin, bei der Behandlung pigmentierter Läsionen vom Melanin) absorbiert. Die Lichtenergie wird in Hitze umgewandelt und die Chromophoren werden zerstört. Durch die natürlichen Abbau- und Heilungsprozesse des Körpers werden die Läsionstrümmer abgebaut.
IPL ist ein effektives Verfahren, um Hyperpigmentierungen der sonnenlichtgeschädigten Haut und erweiterte Kapillargefässe zu behandeln.

Langpuls Nd:YAG-Laser

Die Nd:YAG-Laserenergie wird selektiv von den tieferen Gewebeschichten der Dermis absorbiert und eignet sich so für die Behandlung von tieferen vaskulären Läsionen, wie z. B. Teleangiektasien, Hämangiomen und Varizen. Die Laserenergie wird mit langen Pulsen abgegeben, die im Gewebe in Hitze umgewandelt werden. Die Hitze verödet die Blutgefässe.

Ihr Termin bei Frau Dr. med.(RO) Varga

Ihre Erstkonsultation buchen Sie am Besten ganz einfach hier: