Nesselsucht, auch bekannt als Urtikaria, ist eine häufig auftretende Hauterkrankung, die sich durch plötzliche, juckende Quaddeln oder Schwellungen auf der Haut äussert. Die Beschwerden können kurzfristig (akute Nesselsucht) oder über einen längeren Zeitraum (chronische Nesselsucht) bestehen.
 

Nesselsucht Ursachen und Auslöser

Die Ursachen für Nesselsucht sind vielfältig. Oftmals handelt es sich um allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel, Medikamente, Insektenstiche oder Umweltfaktoren. In einigen Fällen ist die genaue Ursache jedoch nicht eindeutig feststellbar. Stress, Infektionen oder entzündliche Erkrankungen können ebenfalls eine Rolle spielen.


Nesselsucht Symptome

Typisch für Nesselsucht sind:

  • Rote, erhabene Quaddeln, die jucken oder brennen

  • Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder im Rachenraum

  • Plötzlicher Beginn und meist rasches Verschwinden der Hautveränderungen


Nesselsucht Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt durch eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung. In manchen Fällen sind Allergietests oder weitere Untersuchungen notwendig, um Auslöser zu identifizieren.

Die Behandlung zielt darauf ab, die Beschwerden zu lindern und die Ursachen zu klären. Antihistaminika sind die Standardtherapie bei Nesselsucht. Bei schweren oder langanhaltenden Fällen können auch andere Medikamente oder Massnahmen erforderlich sein.


Wichtig zu wissen

Bei plötzlichem Auftreten von Schwellungen im Gesicht, im Hals oder bei Atemnot sollten Sie umgehend einen Arzt oder den Notruf kontaktieren, da dies Anzeichen für eine lebensbedrohliche Reaktion sein können.


Wenn Sie unter Nesselsucht leiden oder Fragen zur Behandlung haben, stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung und individueller Betreuung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis.

Ihr Termin bei Frau Dr. med.(RO) Varga

Ihre Erstkonsultation buchen Sie am Besten ganz einfach hier: